Der Anfang…
…oder: wie man sich im Urlaub das Reisen angewöhnt Ja, es gab sie tatsächlich in meiner Kindheit: Leute, die in den Urlaub geflogen sind. Nach Mallorca, Viele waren es in den späten 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts allerdings nicht. Der Großteil der Bevölkerung ist in den Urlaub gefahren. Mit dem Bus, dem Zug oder dem…
Wann sind wir endlich daaaaa?
Tipps für entspannt(er)es Reisen Eine Wohnmobilreise bedeutet: Zeit auf der Straße verbringen. In einem fahrenden Wagen. Auf einem festen Platz. In einem Kindersitz. Und das kann immer wieder zu echten Herausforderungen führen. Dieses Fahren war etwas, worüber ich mir im Vorfeld sehr viele Gedanken gemacht habe. Teilweise zu Recht, teilweise auch nicht. Lange Fahrten können…
Frankreichs Atlantikküste – Ort der Sehnsucht…
…ist auch mit Kindern immer eine Reise wert. Vor allem der Atlantik bietet sich für einen Urlaub mit der Familie im Wohnmobil an, ja er drängt sich geradezu auf. Muscheln in La Rochelle, Wein aus dem Medoc, Surfen im Baskenland. Und es gibt noch so viel mehr zu erleben.
Familienreise im Wohnmobil – das braucht ihr…
…und das könnt ihr getrost zuhause lassen. Es gibt unzählige Pack-Listen für Wohnmobil-Reisende. Allerdings bin ich der Meinung, dass nicht jede Liste zu jedem Mensch und jeder Situation passt. Das heißt, bevor ihr los fahrt, solltet ihr euch zwei Fragen stellen: Wie lange sind wir unterwegs? Auf was können wir verzichten?
Camping?? Mit Familie? Echt jetzt?! Aber klar doch!
Camping ist gerade in. Fast schon hip. Immer mehr junge Leute entdecken diese Form des Urlaubs für sich. Waren es früher eher die Rentner, die in ihren top gepflegten Wohnmobilen die Campingplätze bevölkerten, kommen momentan immer mehr junge Familien dazu. Ein Grund ist die Elternzeit.