
Frankreichs Landesinnere – ohne Meer nicht weniger
Ja, manchmal muss es Meer sein. Die raue Brandung am Atlantik. Die schier endlosen Strände im Südwesten. Die wechselhaften Gezeiten an den Muschelbänken um die Ile de Ré. Die schroffe Küste der Bretagne mit den vielen kleinen, versteckten Buchten. Alternativ dazu gäbe es das sanfte Plätschern der Wellen am Mittelmeer, das strahlende Blau der Côte d‘Azur.

Doch manchmal reicht auch ein bisschen weniger, also weniger Meer. Denn: Frankreich ist groß. Frankreich ist vielseitig. Frankreich ist steile Berge, endlose Hügelketten, weite Flächen, dichte Wälder, grüne Wiesen, bestellte Felder, endlose Alleen, zahllose Kreisverkehre. Frankreichs Landesinnere ist wunderbar für einen Familienurlaub.
Frankreich ist große Städte, kleine Dörfer, feinstes Fachwerk, gewaltige Architektur, stolze Flüsse, tragende Brücken, kleine Bäche, hölzerne Stege. Und Frankreich ist natürlich Burgen, Schlösser und Paläste.
Egal, wo man ist, immer wieder begegnet einem diese unglaubliche Gelassenheit. Ein Schwätzchen auf der Straße, ein Plausch an der Ladentheke. Dörfer haben ein Zentrum und immer findet sich ein Platz für eine Runde Pétanque.
Und: Auch Frankreichs Landesinnere ist Wohnmobil-Land. Und zwar auch abseits der ausgetretenen Pfade. Stellplätze für die Nacht gibts quasi auch im kleinsten Kaff, oft sogar mit Stromversorgung. Das ist perfekt, wenn man dann den nächsten Morgen zum Spaziergang durch den Ort nutzt und beim Bäcker gleich ein Baguette und ofenfrische Croissants mitnimmt.
Wer das Meer beiseite lässt, muss freilich nicht auf Wasser verzichten. Die Loire gleitet von Schloß zu Schloss, die Dordogne durchquert Kulturelles und Kulinarisches, die Ardèche lädt ein zu wunderbaren Kanu-Touren. Dronne, Rhône, Seine, Verdon, Saône – allesamt Lebensadern der „Grande Nation“.
Drei Empfehlungen
Bourdeilles Brantome Ardèche
- Brantôme – ein pittoreskes Örtchen im Périgord mit historischem Kloster, sanftem Flüsschen, netten Restaurants und interessanten Ausflugszielen in der näheren Umgebung (zum Beispiel Périgueux, Bourdeilles oder die Grotte de Villars – diese allerdings nicht mit kleinen Kindern). Am Ortsrand von Brantôme gibt es einen Stellplatz für Wohnmobile.
- Die Ferme Pédagogique de Prunay. Sie liegt mitten im Nirgendwo, ein paar Höhenmeter über der Loire, ein paar Kilometer von Blois entfernt. Dabei handelt es sich um einen sehr schönen Campingplatz mit pädagogischem Hintergrund. Dort sind die Parzellen sind unglaublich groß, die Betreiber sehr herzlich, das Programm für ein paar Tage interessant mit Spielplatz, Streichelzoo und ordentlichen, teils freilich anspruchsvollen Radwegen zu den Sehenswürdigkeiten der Region.
- Die Ardèche. Ein tolles Revier für Wassersportler, Kletterer, Wanderer, Radfahrer und Familien. Hier gibt es Schlösser, Schluchten, Berge, Burgen und wunderbare Örtchen wie Balzac, Voguë oder Lebeaume. Und einen schönen Campingplatz gibt es auch, nämlich hier: Chemin de l’Ardèche 07120 Pradons.
Wie sind eure Reise-Erfahrungen mit Frankreich? Wo muss man unbedingt mal hin – worum macht man besser einen großen Bogen? Schreibt es in die Kommentare.